Photovoltaik-Eigenverbrauch bis zu 100% - mit dem billigen Speichermedium Wasser im Boiler oder Pufferspeicher - oder im Estrich als elektrische Fussbodenheizung - oder mit einer Infrarot-Heizung!
Mit dem Stromüberschuss der Photovoltaikanlage wird Heisswasser über einen Heizstab erzeugt - ein 300 l Warmwasserspeicher kann 15 kWh PV-Strom speichern. Ein Estrich mit 120 m² kann mit einer Fussbodenheizung bei 4°C Temperaturerhöhung 25 kWh PV-Strom speichern! Das ist besser als den überschüssigen PV-Strom mit nur ein paar Cent/kWh ins öffentliche Netz einzuspeisen.
Warmwasser und Heizung mit Photovoltaik!
Dazu gibt es mehrere Möglichkeiten:
- AC-THOR: Neben Heizstaeben zur Warmwasserbereitung kann AC-Thor überschuessigen PV-Strom an elektrische Heizmatten für Wand- und Fußbodenheizungen sowie Infrarotpaneele und elektrische Speicher-Konvektoren abgeben und stufenlos in ihrer Leistung regeln.
- DC-ELWA grau: 6 bis 8 PV-Module ohne Wechselrichter (!) liefern ihren Gleichstrom direkt an den 2 kW-Heizstab. Das ist eine echte netzunabhaengige Inselloesung ohne erforderlichen Netzanschluss als billige Alternative einer Wasser-Solaranlage - ohne Wartung, Frostschutzmittel, Pumpen usw. - einfache Stromkabel statt dicker isolierter Wasserrohre!
- AC-ELWA-E grün: Der PV-Strom, der im Haus nicht direkt verbraucht werden kann, wird mittels Heizstab zur Heisswasser-Erzeugung verwendet.

Bild: Zwei ELWA's auch für Schichtladung im Boiler möglich!
|