Balkon-Kraftwerke - Photovoltaik-Module mit normalem Netzstecker zur Einspeisung ins Hausnetz - ohne Elektriker!
Den Netzstecker des Photovoltaik-Moduls in die nächste Steckdose stecken und sofort lossparen! Einfacher geht es wirklich nicht mehr! Jedes einzelne Solarmodul hat sämtliche Technik schon an Bord (Wechselrichter an der Rückseite des Solarmoduls). Man steckt es an eine beliebige heimische Steckdose, um das eigene Stromnetz mit Energie zu ergänzen. Der Stromzähler dreht sich langsamer oder gar nicht mehr.
Davon haben viele Mieter nur geträumt! Wenn man von der Mietwohnung oder dem Mietshaus einmal auszieht, nimmt man das Solarmodul einfach mit. Ob in Miete oder Eigentum - Ihr Strompreis wird eingefroren, und steigt nicht mehr! Im Gegenteil! Je nach Anzahl der Module können Sie Ihre Stromkosten drastisch und nachhaltig reduzieren. Die Sonne schickt ja bekanntlich keine Rechnungen aus ...
Wichtig: Bitte dem Netzbetreiber melden. Wenn Sie einen alten analogen Stromzähler haben, wird der Netzbetreiber dann einen Stromzähler mit Rücklaufsperre, einen digitalen Stromzähler oder einen Zweirichtungszähler montieren.
Einfach das Modul an einem sonnigen Ort aufstellen, z.B. am Balkon, auf der Terasse, am Geländer, im Hof, im Garten, am Carport, auf der Gartenhütte, an der Fassade, als Abgrenzung statt einem Gartenzaun, usw. Eine Steckdose sollte in der Nähe sein, in die man den produzierten Strom einspeisen kann.
Sich über steigende Strompreise zu ärgern, gehört jetzt der Vergangenheit an. JEDER kann einfach Strom erzeugen und selbst verbrauchen! Ins Netz der Energiekonzerne wird nichts mehr eingespeist. Einfach genial und effizient, Strom sparen und unabhängig werden. Stop den stark steigenden Stromkosten!
Preise inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. der jeweiligen Versandkosten. Alle Markennamen, Warenzeichen und eingetragenen Warenzeichen sind Eigentum Ihrer rechtmässigen Eigentümer und dienen hier nur der Beschreibung